Pumpkin-Pie à la Thanksgiving

Pumpkin-Pie à la Thanksgiving

In den USA ist es bald wieder soweit: das große Futtern rund um den Feiertag Thanksgiving (Erntedankfest) beginnt. Hier haben wir mal eine vegane und vor allem kalorienreduzierte Version des süßen Klassikers. Der Kuchen ergibt mindestens 8 Stücke und dauert 20 Minuten (plus 1 3/4 Stunden Backzeit).

  • 1 Butternusskürbis
  • Prise Zucker
  • 250 g veganer Spekulatius
  • 60 g vegane Margarine
  • 1 gemahlene Nelke
  • 1 TL gemahlenen Zimt
  • 1 cm x 1cm großes Stück frischer, geschälter Ingwer
  • 2,5 TL Johannisbrotkernmehl
  • 3 EL Dinkelmehl
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 2 EL Ahornsirup
  • Prise feines Meersalz
  • 8 ganze Walnusskerne
  • 3 EL Ahornsirup

Als erstes muss der Kürbis geschält, von den Kernen befreit und in grobe Stücke geschnitten werden. Dann einen großen Topf mit etwas Wasser befüllen, eine Prise Zucker hinzugeben aufkochen lassen und den Kürbis bei mittlerer Hitze weich kochen und das Wasser abgiessen.

Das dauert etwa 8 Minuten.

In der Zwischenzeit wird der Spekulatius in einem Mixer fein gemahlen und mit der flüssigen Margarine in eine Tarteform gegeben. Alles gut vermengen und auf dem Boden der Form verteilen. Mit Hilfe eine Löffels einen Rand hochdrücken, denn der befestigt später die Kürbisfüllung.

Jetzt mit einem Pürierstab den Kürbis ganz fein pürieren. Den Zucker, den Ingwer, die Nelke, den Zimt, den Ahornsirup, das Salz sowie die beiden Mehlsorten einrühren und nochmals pürieren.

Den Backofen auf 175°Celsius vorheizen (Ober- und Unterhitze).

Die Kürbisfüllung nun auf den Spekulatiusboden geben und etwas verteilen, indem man vorsichtig die Luft aus der Füllung klopft. In den Ofen auf mittlerer Schiene für ca. 1 3/4 Stunden backen ( das Wichtigste ist, dass der Kuchen fast fest sein sollte, wenn er aus dem Ofen kommt, sonst zerläuft er später auf dem Teller).

Zum Schluss werden noch die Walnüsse mit dem Ahornsirup in einer Pfanne karamellisiert und auf jedem Kuchenstück platziert.

Bitte im Kühlschrank aufbewahren, da er schnell verderben kann. Dann habt Ihr länger was davon.

Hier nachlesen ...

Bärlauchpesto mit Spaghetti

Bärlauchpesto mit Spaghetti

Da wir gerade Bärlauch im Garten hatten, habe ich mir gedacht, mache ich doch mal …

Erdbeereis

Erdbeereis

Jaaaaaa, der Frühling ist da! Und mit ihm unsere lange vermisste Erdbeere. Und bei dem …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert