So ich habe von der Firma Queisser Pharma aus Flensburg kostenlos das Produkt bekommen, dass ich behalten darf und jetzt schreibe ich hier freiwillig für euch darüber.
Dann will ich mal anfangen!
Als Veganer oder jemand der über einen längeren Zeitraum sich nur vegan ernährt, sollte man sich mit dem Thema Nahrungsergänzung beschäftigen.
Es gibt die Möglichkeit bestimmte fehlende Stoffe über Lebensmittel einzunehmen, dann muss man darauf aber genau achten.
Alternativ kannst du auf Nummer sicher gehen, indem du ein Nahrungsergänzungsmittel zu dir nimmst.
Wenn du dich für ein Ergänzungsmittel entschieden hast, dann ist vielleicht das Produkt Doppelherz VEGAN etwas für dich. Ich stelle es dir vor …
Das beinhaltet Doppelherz System VEGAN
Das Produkt ist für Veganer und Vegetarier gedacht und ist selbst natürlich vegan. Es trägt das Vegan Siegel (siehe Abbildung).
Und es ist natürlich tierversuchsfrei und lactose- & glutenfrei.
Folgende Stoffe ergänzt das Produkt:
- Eisen
- Calcium
- Vitamin D3
- Vitamin B12
- 180mg EPA/DHA aus Algenöl (Omega-3-Fettsäuren)
- Zink
- Selen
- Jod
- Vitamin B1, B2 und B6
Am wichtigsten sind wohl die Omega-3-Fettsäuren und das Vitamin B12.
Omega-3-Fettsäuren benötigt man für eine normale Herz- und Gehirnfunktion.
Vitamin B12 sorgt für weniger Müdigkeit und Erschöpfung.
So schmeckt es …
Die Kapsel ist im Mund neutral und hat keinen Geschmack.
Es ist auch im Nachgeschmack neutral.
Die Kapsel hat eine angenehme Größe und kann leicht geschluckt werden mit etwas Wasser.
Mehr zur Einnahme und zu den Preisen
Das Doppelherz System VEGAN gibt es ab etwa 16€. Darin enthalten sind 30 Kapseln.
Laut Verpackung muss nur 1x täglich eine Kapsel eingenommen werden. Das ist sehr wenig, ich habe schon Mittel genommen, bei den 3 Kapseln pro Tag nötig waren.
Eine Packung reicht also aus für 30 Tage.
Ich denke, der Preis geht in Ordnung, die meisten Produkte in diesem Bereich (die ich kenne) sind teurer.
Das Produkt kann man im Internet bestellen oder in einer Apotheke kaufen.
Danke für diesen ausführlichen Kommentar. Ich möchte jedoch auf zwei wichtige Faktoren hinweisen, die besonders für Menschen mit einer Eisenmangel-Anämie bzw. einer Erkrankung der Schilddrüse wichtig sind. Zuerst einmal ist es nicht sinnvoll, ein Eisenpräparat in Kombination mit Zink einzunehmen, da Zink die Aufnahme von Eisen negativ beeinflusst. Im schlechtesten Fall hat man dann nichts vom Eisen. Gleichzeitig wäre es sinnvoller, etwas Vitamin C in dieses Präparat zu integrieren, da man Vitamin C zur Aufnahme von Eisen benötigt. Wer eine Erkrankung der Schilddrüse hat, sollte nicht ohne weiteres Produkte zu sich nehmen, die Jod enthalten. Das wird bei solchen Präparaten leider oft vergessen. Wer auf der sicheren Seite sein will, fragt seinen Arzt bzw. greift auf Präparate mit weniger Inhaltsstoffe zurück, also reine Vitamin B-Präparate, Eisen in Kombi mit Vitamin C usw. Liebe Grüße, Sabine