Schon mal Knäckebrot selbst gemacht? Geht ganz einfach und natürlich auch vegan! Mit diesem Rezept könnt ihr den Teig in 10 Minuten zubereiten, die Backzeit beträgt noch mal etwa eine Stunde. Das Rezept ist für ein Blech mit veganem Knäckebrot.
- 20g gehackte Mandeln
- 60g Haferflocken
- 20g Weizenkleie
- 60g Dinkelmehl
- 25g Sesam
- 25g Leinsamen
- 1TL Salz
- 1EL Olivenöl
- 350ml Wasser
Den Ofen auf 170 Grad vorheizen. Dann erst alle trockenen Zutaten miteinander vermischen. Danach die Mischung mit Wasser und Olivenöl vermengen, sodass der Teig schön gleichmäßig wird.
Nun den Teig auf einem Backblech mit Backpapier gleichmäßig verteilen. Dann das Blech in den Ofen schieben. Nach 15 bis 20 Minuten könnt ihr das Knäckebrot in die gewünschte Form schneiden. Das geht besonders gut mit einem Pizzaschneider.
Nach insgesamt 60 Minuten sollte das Knäckebrot schön trocken sein, wenn nicht dann lasst es noch etwas länger im Ofen. Oft kommt es auch vor, das einzelne Knäckebrotplatten schon fertig sind, dann könnt ihr diese entnehmen und den Rest wieder in den Ofen schieben.
Guten Appetit, wünscht vegantwo.de! Wir würden uns über eine Rückmeldung sehr freuen.
Ich wusste nicht mal, dass man Knäckebrot selbst herstellen kann. Zu schwer bisher :). Doch mit diesem Rezept würde sogar ich mich an das Backen wagen. Wobei mir dabei eine Frage im Kopf rumschwirrt: Wie hält man selbstgemachtes Brot oder in diesem Fall Knäckebrot frisch? Habt ihr dafür einen Tipp?!
Hallo Wolfgang,
am besten luftdicht verschlossen in einem Behälter. Aber es schmeckt natürlich am besten wenn man es frisch isst.
Hallo Jens,
vielen Dank für die schnelle Antwort und den Tipp. Nur leider schafft man alleine kaum so ein Brot innerhalb eines Tages zu verputzen, daher auch meine Frage :).
Grüße
Wolfgang