In unserem heutigen Interview sprechen wir mit Stefan Stahl, alias „Peffe“ vom Veganer Blog der-veganizer.de. Viel Spaß beim lesen.
1. Woher kommt der Name „Peffe“?
Dieser Name begleitet mich schon mein ganzes Leben lang. Als ich sprechen gelernt habe, da sagte ich statt „Stefan Stahl“ immer „Peffan Ahl“ und aus Peffan wurde dann eben Peffe. So nennt mich eigentlich jeder, den Namen Stefan höre ich fast ausschließlich bei der Arbeit und reagiere im privaten Bereich meistens gar nicht darauf.
2. Was hat Dich dazu bewogen, „der Veganizer“ zu werden?
Das war die Idee meiner Frau. Wenn es denn überhaupt eine negative Seite am Veganismus gibt, dann ist es das Gerede von Leuten, die leider keine Ahnung haben, aber davon eine ganze Menge, und alles glauben, was sie mal im Fernsehen gesehen haben. Der Fernseher ersetzt aber das eigene Denken nicht. Ich hatte einfach keine Lust mehr ständig nur mit Leuten darüber zu sprechen, die mich fragen, wieso wir Veganer denn immer unser Essen so gestalten müssen, dass es wie Fleisch aussieht, dass Pflanzen auch Gefühle haben, wir Reißzähne besitzen und schon immer Fleisch gegessen haben usw. Wenn Du denen dann erzählst, dass die Kuh auch nicht als Bulette angebunden im Stall steht, sich die Form einer Bulette einfach bewährt hat, weil es mir zu kompliziert wäre, aus meinem Essen eine Pyramide zu bauen und diese dann von fünf Seiten zu braten, ich es bis jetzt noch nicht erlebt habe, dass ein Blumenkohl auf meinem Schneidebrett vor Schmerzen gewinselt und geblutet hat, wenn ich ihn zerteilt habe, oder ich einfach nur die Gegenfrage stelle, welches Wildtier der Fragesteller denn mit seinen gewaltigen Reißzähnen heute schon erlegt hat, dann bin ich plötzlich der aggressive Veganer, der missionieren will, obwohl ich lediglich meine Meinung zu den Fragen, die mir gestellt wurden, geäußert habe.
Jetzt habe ich diesen Blog und habe in der kurzen Zeit schon so viele tolle Menschen
kennengelernt, die dieses Thema mit mir teilen. Genau das macht richtig großen Spaß. Ich schätze jetzt auch manche Leute aus meinem direkten Umfeld noch mehr als vorher, die mir diesen Spaß gönnen und für mein Thema offen sind, obwohl sie keine Veganer sind.
Das erwarte ich aber auch von guten Freunden, weil ich schließlich keine kleinen Kinder umbringe oder sonst was Böses veranstalte, und genau da trennt sich dann eben auch schnell die Spreu vom Weizen und man erkennt auf wen man sich verlassen kann und wen man besser keine Rolle mehr in seinem Leben spielen lässt.
3. Wo siehst Du die Vorteile bei der veganen Ernährung?
Da könnte ich jetzt einen Roman drüber schreiben. Ich bin viel fitter als früher, habe ohne zu hungern über 10 Kilo abgenommen, mache bis zu 5x wöchentlich Sport (Kraft- und Ausdauertraining, Laufen), ich schlafe viel besser und weniger, habe somit mehr Zeit, bin mental besser drauf, ich bin etliche Leiden los, die mich vorher begleitet haben und mir kein Arzt dabei helfen konnte, und gehe jetzt auch gerne in die Sonne, die ich sonst immer verteufelt habe. Kurz und knapp: mir geht es so gut wie noch nie zuvor in meinem Leben und ich vermisse rein gar nichts von dem, was ich vor meiner veganen Zeit gegessen habe.
4. Dein Lieblingsspruch?
„Leute, fresst Scheiße! Millionen von Fliegen können sich nicht irren.“
5. Wer ist die witzigste Person, die Du kennst?
Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (allein die Kombination dieser beiden Ressorts ist schon ein Witz).
6. Dein Lieblingsgericht?
Ich liebe Burger und ein Gericht, das meine Mutter früher immer mit Mettbällchen gemacht hat. Die sind jetzt natürlich rausgeflogen und durch werden durch grünen Spargel oder Champignons ersetzt.
7. Was macht Dich glücklich?
Zeit, gutes Essen und ein Tag am Meer
8. Welches Auto würdest Du am liebsten fahren?
Da fällt mir sofort der schwarze VW-Käfer als Cabrio ein, den mein Freund Flaud früher hatte. Wenn ich so einen Wagen sehe, dann habe ich sofort ein Lächeln im Gesicht, weil ich damit so viele schöne Erlebnisse von früher verbinde. Das war eine ganz tolle Zeit damals mit meinen Jungs, die ich nie vergessen werde.
9. Was wolltest Du werden, als Du noch ein Kind warst?
J.R. Ewing. Ich weiß, dass das kein klassischer Beruf ist, aber ich habe ihn als Kind in der Serie „Dallas“ immer bewundert, obwohl er ein fieser Typ war. Ich mochte sein großes Büro, diesen riesigen Sessel, der so irre gemütlich aussah, die schönen Frauen, die er immer an seiner Seite hatte, und auch das Wetter dort hat mir immer gefallen. Ja, das wollte ich als kleiner Junge werden 🙂
10. Wer ist deine Lieblings-Cartoon-Figur?
Ganz klar: Wile E. Coyote, in Deutschland unter dem Namen Karl, der Coyote, bekannt. Jede Faser seines schmalen und geschundenen Körpers besteht aus Ehrgeiz und purem Idealismus. Er lässt nichts unversucht, den Roadrunner zur Strecke zu bringen, ist trotz unzähliger Rückschläge immer zuversichtlich und lebt die Parole „Niemals aufgeben!“ wie wohl kein Zweiter auf diesem Planeten. Er hat offenbar genug Geld, mit dem er sich seine Fallen und sein Equipment für die Jagd kaufen kann, geht aber trotzdem nicht in den nächsten Bio-Laden um sich dort einfach was zu essen zu kaufen. Er ist für mich einfach das Vorbild für Menschen, die versuchen Unmögliches möglich zu machen und sich von nichts und niemandem beirren lassen 😉
11. Welche politische Einstellung hast Du?
Ich bin kein Freund davon, immer alles in irgendwelche Raster und Kategorien zu packen. Links, rechts, grün, rot, schwarz, groß, klein… Die Menschen reden heutzutage viel zu wenig miteinander, unterschiedliche Standpunkte werden nicht mehr diskutiert oder akzeptiert, man meidet sich, fällt auf Vorurteile rein, lässt sich von gewissen Medien lenken. Heute ist es Trend geworden, dass man Leute, die nicht die gleiche Meinung haben wie man selbst, links liegen zu lassen, bei facebook auszublenden oder einfach nicht mehr mit ihnen zu reden. Wer ständig nur wegläuft, andere Meinungen und Probleme einfach nur ausblendet, der wird im Leben nichts bewirken und ändern.
Ich habe letztens bei facebook einen Spruch gelesen, der sehr gut zu mir passt:
„Meine politischen Ansichten? Ich bin grundsätzlich gegen alles, was Menschen und Tiere tötet und unseren Planten zerstört.“
Klasse Peffe ! Genau so und nicht anders.