Gulaschsuppe

Gulaschsuppe

An manchen Tagen hat man Lust auf etwas richtig Deftiges! Wenn ihr Lust auf etwas Kräftiges habt, dann kocht doch mal eine vegane Gulaschsuppe. Die Zubereitung des Rezepts dauert etwa 1 Stunde, die Menge reicht aus für 4 Personen.

  • 1 Stange Lauch
  • 2 rote Paprika
  • 2 kleine Dosen gehackte Tomaten
  • 2 mittelgr. Zwiebeln
  • 40 ml Sojamilch
  • 8 EL Tomatenmark
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 2 EL Madeira
  • 50ml Rotwein
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200g Kartoffeln
  • 100g Sojawürfel (Reformhaus)
  • 2 EL Paprikapulver edelsüss
  • 2 EL Paprikapulver rosenscharf
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Majoran
  • 2 EL Weißweinessig
  • etwas Tabasco
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Zuerst die Sojawürfel aus dem Reformhaus nach Verpackungsanleitung zubereiten. Ihr könnt alternativ auch Sojageschnetzeltes nehmen.

Dann geht es mit dem Gemüse weiter. Lauch waschen und in Ringe schneiden. Paprika waschen, entkernen und in feine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und auch in feine Würfel schneiden. Dann die Kartoffeln schälen und in 1cm dicke Würfel schneiden. Die Sojawürfel könnt ihr auch noch in etwas kleinere Würfel schneiden.

Nun die Zwiebeln, Sojawürfel, Gewürze & Kräuter in Olivenöl kurz bei mittlerer Hitze in einem großen Topf anbraten. Dann Lauch, Paprika, Tomatenmark, Agavendicksaft, Knoblauch und Kartoffeln 2 Minuten lang mit anrösten.

Alles mit Madeira und Rotwein ablöschen und einmal aufkochen lassen. Dann die Gemüsebrühe und die Tomaten aus der Dose hinzugeben. Jetzt alles 40 Minuten leicht köcheln lassen.

Am Ende Weißweinessig, Sojamilch und etwas Tabasco unterrühren. Die Suppe noch mit Salz & Pfeffer abschmecken und in kleinen Schüsseln servieren.

 
 

Guten Appetit, wünscht vegantwo.de! Wir würden uns über eine Rückmeldung sehr freuen.

Hier nachlesen ...

Bärlauchpesto mit Spaghetti

Bärlauchpesto mit Spaghetti

Da wir gerade Bärlauch im Garten hatten, habe ich mir gedacht, mache ich doch mal …

Erdbeereis

Erdbeereis

Jaaaaaa, der Frühling ist da! Und mit ihm unsere lange vermisste Erdbeere. Und bei dem …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert