Vegane Ernährung

Vegan Power: Wie man mit der richtigen Ernährung seine sportliche Leistung steigern kann

Vegan Power: Wie man mit der richtigen Ernährung seine sportliche Leistung steigern kann

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist für Sportler von großer Bedeutung, um optimale Leistungen zu erzielen. Wenn es darum geht, die sportliche Leistung zu steigern, denken viele an proteinreiche Fleischgerichte und Energieriegel, die jedoch auch tierische Produkte enthalten können. Doch auch mit einer veganen Ernährung lässt sich die sportliche Leistungsfähigkeit …

Jetzt lesen »

Wein trinken als Veganer – das sollte man beachten

Wein trinken als Veganer – das sollte man beachten

Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen veganen Lebensstil. Sei es aus dem Aspekt der Nachhaltigkeit, wegen des weit verbreiteten Tierleids oder aufgrund von gesundheitlichen Vorteilen – Veganismus liegt schwer im Trend. Dabei ist vielen nicht bewusst, dass es auch beim Genuss von Wein einiges zu beachten gilt. Was veganen …

Jetzt lesen »

Du bist, was du isst – vegane Ernährung als Sportler

Du bist, was du isst – vegane Ernährung als Sportler

Oft machen sich Sportler viele Gedanken darüber, wie sie sich optimal ernähren. Dabei ist stets der bekannte Spruch „Du bist, was du isst“ mit dabei. Durch die Nahrungsaufnahme und die damit verbundene Energiezufuhr werden Leistungsfähigkeit, Regeneration, Konzentration und viele andere Parameter beeinflusst. Ein Thema, das in letzter Zeit immer mehr …

Jetzt lesen »

Vegan Muskeln aufbauen – funktioniert das?

Vegan Muskeln aufbauen – funktioniert das?

In vielen Lebensmitteln steckt natürliches Eiweiß, wie bspw. in Eiern, Milch, Fisch und Fleisch. Diejenigen die sich vegan ernähren, die können auf pflanzliche Alternativen zurückgreifen wie Nüsse, Brokkoli oder Hülsenfrüchte. Durch diese Proteinquellen ist es möglich, den gewöhnlichen Eiweißbedarf zu decken. Doch Sportler benötigen weitaus mehr Nährstoffe. Aminosäuren sind essenziell …

Jetzt lesen »

Vegan – aber richtig

Vegan - aber richtig

Stars wie Sängerin Nena oder der Schauspieler Hannes Jaenicke tun es schon lange: Bei ihnen landet nur Pflanzliches auf dem Teller. Es gibt viele Gründe, die für eine vegane Lebensweise sprechen, darunter Tierschutz, Klimaschutz oder gesundheitliche Faktoren. In der Regel steigen viele Menschen erst als Vegetarier ein. Doch wer vorhat, …

Jetzt lesen »

Vegan ernähren und Muskeln aufbauen? So gelingt es!

Vegan ernähren und Muskeln aufbauen? So gelingt es!

Viele Menschen denken, dass sich ein veganer Lebensstil und Training zum Aufbau von Muskeln gegenseitig ausschließen. Es ist bekannt, dass Fleisch und Eier gute Proteinquellen sind und dabei helfen, die Muskeln schneller wachsen zu lassen. Aus diesem Grund essen Sportler beispielsweise ein Rührei zum Frühstück und zum Mittagessen ein Gericht …

Jetzt lesen »

Vegan und wenig Zucker: so funktioniert‘ s

Vegan und wenig Zucker: so funktioniert' s

Seien wir ehrlich, es kann auf die Dauer doch nicht funktionieren, auf alles zu verzichten, was uns so gut schmeckt. Doch viele die es versucht haben, waren überrascht, denn es funktioniert. Zuckerfrei – ein Leben ohne Zucker Überall ist es zu lesen, auf Ernährungsblogs, in Gesundheitsmagazinen oder man hört es …

Jetzt lesen »

Hilft vegane Ernährung gegen Verdauungsprobleme?

Hilft vegane Ernährung gegen Verdauungsprobleme?

Verstopfung – viele Menschen leiden darunter, nur wenige sprechen offen darüber. Dabei ist wiederkehrende Obstipation, wie sie medizinisch heißt, keine Lappalie, sondern geht neben einer verminderten Stuhlfrequenz und harten Stuhlkonsistenz mit Schmerzen beim Stuhlgang, Appetitlosigkeit und einem aufgeblähten Bauch einher. Wie eine aktuelle repräsentative Umfrage unter mehr als tausend Frauen …

Jetzt lesen »

Wie kann man als Veganer Honig ersetzen?

Wie kann man als Veganer Honig ersetzen?

Von den meisten Menschen wird er geliebt, dieser liebliche, fein-süße Geschmack des Honigs. Dennoch steigt auch die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen. Viele Vegan-Einsteiger werden sich die Frage stellen, ob Honig vegan ist. Die Antwort darauf ist natürlich „Nein“, denn bei Honig handelt es sich um ein von Tieren hergestelltes Erzeugnis. …

Jetzt lesen »

Hilft vegane Ernährung bei Allergien?

Hilft vegane Ernährung bei Allergien?

Extremes Hautjucken, Atemnot, die immer wieder auftritt, Dauerniesen – Allergien haben ein neues Ausmaß erreicht. Der Grund dafür: In der Luft steigt die Feinstaubkonzentration und von den Rußpartikeln wird die Oberflächenstruktur der Pollen so verändert, dass der Körper darauf noch heftiger reagiert. Die Folge ist, dass die Antihistaminika und Cortison-Produkte …

Jetzt lesen »